Nantesbuch: Entwürfe für einen Campus Kunst und Natur – Gut Nantesbuch
Ausstellung in Hamburg
Eine Ausstellung der Ergebnisse des aac-Workshops „Nantesbuch – Entwürfe für einen Campus Kunst und Natur – Gut Nantesbuch“
 
Termin: 05. bis 30. Oktober 2020
Mo-Fr von 10.00 – 17.00 Uhr
Ort: aac-Vortragsraum, Erdgeschoss, Rainvilleterrasse 4, 22765 Hamburg
Der  Herbstworkshop 2020 der aac Academy for Architectural Culture  beschäftigte sich mit dem Thema Kunst und Natur: In Nantesbuch, gelegen  inmitten des oberbayerischen Alpenvorlandes, sollten neben der  Erweiterung der bisherigen landwirtschaftlichen Nutzung neue  Wirkungsstätten für Künstler und Kunstinteressierte geschaffen werden.
Die  Stiftung Nantesbuch wurde 2012 von der Unternehmerin Susanne Klatten  gegründet und ist eine gemeinnützige Kultureinrichtung, welche Räume und  interdisziplinäre Programme für die Auseinandersetzung mit Kunst und  Kultur sowie Natur und Landschaft anbietet.
Unter der Leitung von  Volkwin Marg und Nikolaus Goetze entwickelten die internationalen  Stipendi-atinnen und Stipendiaten Entwürfe für einen Campus der die  besondere Beziehung von Kunst und Natur begreif- und erlebbar werden  lässt.
In international zusammengesetzten Gruppen wurden Entwürfe  konzipiert und ausgearbeitet. Neben Tutorials und  Interimspräsentationen wurde der Workshop von einem öffentlichem  Vortragsprogramm begleitet. Eine gemeinsame Exkursion nach Nantesbuch  war ebenfalls Teil des Workshoprogramms.  
Fotos: Jochen Stüber
