2015

Parametric Designs for an Olympic Aquatic Centre

Research-Lab: Amphibious Hamburg

Die Veröffentlichung dokumentiert das Forschungslaboratorium der Academy for Architectural Culture (aac) „Amphibious Hamburg: Parametric Designs for an Olympic Aquatic...

>

2014

Entwürfe für die Deutsche Schule Shanghai

Urban Exchange: New School

Entwürfe für ein neues Gebäude des Schul­standortes im Bezirk Pudong, entwickelt von Stipendiaten der Academy for Architectural Culture (aac) – diese Projektidee entstand...

>

2013

Das Museum der Zukunft

Technoversum Berlin

Der Workshop im Frühjahr 2013 beschäftigte sich unter dem Titel „Technoversum Berlin“ mit Zukunftsszenarien für das Deutsche Technikmuseum Berlin. Das Museum, derzeit das...

>

2012

Architecture for the Demands of today's Urban Populations

Urban Exchange: Hamburg-Shanghai

Im September 2012 fand der erste Workshop der aac auf dem neuen Campus Rainvilleterrasse statt. Mit insgesamt 24 jungen Architekten und Studenten aus Asien und Europa wurde...

>

2010

Vi?t Nam 2010

Architektonische Konzepte für ein "Deutsches Haus"

Die Buchdokumentation zu den Arbeitsergebnissen des ersten aac-Auslandsworkshop zeigt Entwürfe, Pläne und Zeichnungen.

>

2009

TXL+

Schaufenster einer Energie-Plus-Stadt

20 Stipendiaten absolvierten einen fünfwöchigen Kurs zur Erarbeitung eines Nachnutzungskonzepts für das Flughafenareal Berlin-Tegel.

>

2008

Dokumentation 2008

aac Academy for Architectural Culture

Die Academy for Architectural Culture (aac) in Hamburg wurde initiiert von den gmp-Gründern Meinhard von Gerkan und Volkwin Marg. Getragen von der gmp-Stiftung, bietet die...

>