Die Stipendiaten beschäftigten sich mit der Eingliederung des Geländes von Irans erstem Airport, dem ehemaligen Ghale Morghi Militärflughafen, in das urbane Leben der...
>2017
Designs for the National Port Museum
Deutsches Hafenmuseum Hamburg
Die Aufgabe des Frühjahrsworkshop 2017 war die Konzeption eines modernen Museumsbaus mit Freigelände für das Deutsche Hafenmuseum in exponierter Lage im Hamburger Hafen.
>2016
Designs for Hamburg’s New Traffic Hub
Altona Nord
Die Workshopaufgabe bestand darin, für den Bahnhof, das Empfangsgebäude und auch für die städtebauliche Einbindung ganzheitliche Strategien zu entwickeln.
>2016
Case Study Houses für Berlin im 21. Jahrhundert
Vom Modul zum Stadtquartier
Die Stipendiaten befassten sich mit Fallstudien für modulare Wohnbauten der Zukunft anhand einer Aufgabenstellung, die im engen Dialog mit der Wohnungsbaugesellschaft...
>2015
Parametric Designs for an Olympic Aquatic Centre
Research-Lab: Amphibious Hamburg
Die Veröffentlichung dokumentiert das Forschungslaboratorium der Academy for Architectural Culture (aac) „Amphibious Hamburg: Parametric Designs for an Olympic Aquatic...
>2015
Designs for a Natural History Museum: Exhibitions, Collections, Research
Evolutioneum Hamburg, Part II
Der zweite Teil des Workshops befasste sich mit der Umgestaltung des historischen Fernmeldeamtes.
>2015
Dialogisches Entwerfen zwischen Tradition und Moderne
Europäisches Kulturzentrum in Venedig
Der aac-Frühjahrsworkshop 2015 widmete sich dem dialogischen Entwerfen zwischen Tradition und Moderne mit der konkreten Aufgabe, ein europäisches Kulturzentrum in einem...
>2014
An Architectural Contribution to the Cultural Ecology of the Gowanus District
Brooklyn Powerhouse
Der Name Brooklyn Rapid Transit Powerhouse steht für ein ausgedientes Kraftwerk, das am Ende des 19. Jahrhunderts, kohlebetrieben, zur Erzeu-gung von Strom für die...
>2014
Entwürfe für die Deutsche Schule Shanghai
Urban Exchange: New School
Entwürfe für ein neues Gebäude des Schulstandortes im Bezirk Pudong, entwickelt von Stipendiaten der Academy for Architectural Culture (aac) – diese Projektidee entstand...
>